Aldehydfreie Flächendesinfektion, 5L / Fl, 2 Kan / Krt
Präparatetyp
Medizid® AF+ ist ein flüssiges, aldehyd- und alkoholfreies Konzentrat zur Desinfektion von alkoholunbeständigen Oberflächen von Medizinprodukten, insbesondere Geräte- oberflächen und Gegenständen im patientennahen Umfeld.
Anwendungsbereich
Ideal für Bereiche mit starker Verschmutzung und Geruchsbelastung wie z. B. OP- Tische, Bettgestelle und Flächen des medizinischen Inventars, die Industrie und öffent- liche Einrichtungen. Auch für alkoholempfindliche Flächen geeignet. Materialbestän- digkeit ggf. an unauffälligen Stellen prüfen.
Anwendung
Sichtbare Verschmutzungen vor der Desinfektion entfernen; Oberflächen vollständig benetzen und während der gesamten Einwirkzeit feucht halten. Dosierhilfen ver- wenden und Hinweise beachten; Anwendungsbeispiel: 10 l einer 1%igen Lösung = 9,9 l Wasser + 100 ml Medizid® AF+.
Präparateeigenschaften
- alkoholfreies Konzentrat
- aldehydfrei
- bakterizid, levurozid, tuberkulozid und begrenzt viruzid PLUS wirksam
- hohe Materialverträglichkeit
- VAH-gelistet
Haltbarkeit
3 Jahre (s. Etikettendruck). Halt- barkeit nach Anbruch: 12 Monate. Behältnis gut verschlossen halten. Lagerung und Aufbewahrung unter Standardlagerbedingungen (Schutz vor Feuchtigkeit, direkter Sonnenein- strahlung, Hitze und Frost).
Zusammensetzung:
Wirkstoffe in 100 g: 2 g 2-Pheno- xyethanol, 7 g Alkyl (C12-16) dimethylbenzylammoniumchlorid, 5 g N-(3-Aminopropyl)-N-dodecyl- propan1,3-diamin
Regulatorische Anforderungen
Medizinprodukt Klasse IIa
Anwendung: Konz. / Einwirkzeit:
Wirksamkeiten gem. EN Normen und Richtlinien der VAH: |
1 Min. |
5 Min. |
30 Min. |
60 Min. |
Bakterizid, Levurozid (EN 13626, EN 16615; geringe Belastung) |
0,5% |
|||
Bakterizid, Levurozid |
0,5% |
|||
Tuberkulozid |
5% |
|||
Mykobakterizid (EN 14348; inkl. M. terrae und M. avium; hohe Belastung) |
2% |
1% |
||
Viruswirksamkeiten (EN14476) |
||||
Begrenzt Viruzid Plus |
4% |
|||
Vaccinia Ankara (inkl. HIV, HBV, HCV, Influenzaviren; hohe Belastung) |
3% |
1% |
||
Adeno-, Noroviren (hohe Belastung) |
4% |
|||
Rotaviren (ohne Belastung) |
1% |
|||
SV40 (hohe Belastung) |
2% |